
Die Bildungsmesse „Tag der Ausbildung #DeineChance“, am 02. September 2020, muss auf Grund der Corona-Pandemie auf das Jahr 2021 verschoben werden.
Dies war keine leichte Entscheidung, doch die Gesundheit aller steht an erster Stelle. Nur so können alle dazu beitragen, die Ansteckung mit dem Corona-Virus auf dem derzeit niedrigen Niveau zu halten und möglichst noch weiter zu minimieren. Die neuen Termine für den „Tag der Ausbildung #DeineChance“ sind am 27. Januar 2021 sowie am 15. September 2021.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Gezielt beraten, vermitteln und fördern
Mit Blick auf das kommende Ausbildungsjahr, möchten wir junge Menschen und Betriebe möglichst schnell wieder zusammenbringen.
Die Industrie- und Handelskammer Limburg unterstützt Unternehmen und Ausbildungsplatzsuchende durch:
- Individuelle Beratung der Ausbildungsunternehmen und junger Menschen
- Informationsveranstaltungen zur Beruflichen Bildung
- Infomaterial zur Berufsorientierung: Karriere mit Lehre und Profile 2020
- Die gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs, als Plattform, zur Kontaktfindung von Ausbildungssuchenden und Unternehmen
- Ausbildungsatlas
- Planung von Speed Datings zwischen Unternehmen und Ausbildungssuchenden, durch die IHK Limburg, über Skype oder andere digitale Formate
- Koordination der OloV Steuerungsgruppe in Limburg-Weilburg
- Kampagne „Gönn Dir“ eine Ausbildung in Limburg – Weilburg
Alternativen für Abschlussfeiern und Ausbildungsmesse
Aufgrund der Corona-Einschränkungen wird es in diesem Jahr weder die
gemeinsamen Abschlussfeiern von Berufsschulen und IHK für die Absolventen noch
eine Ausbildungsmesse der IHK geben. Daher will die IHK andere Wege mit
kreativen Ideen und neuen Formaten finden, um die Leistungen der Azubis
wertzuschätzen und für die duale Ausbildung zu werben. So sind für den Sommer
z. B. ein digitales Speeddating mit der OloV-Initiative und eine Telefonaktion
mit den Ausbildungsberatern der IHK geplant. „Besonders wichtig ist eine
Aufrechterhaltung der Berufsorientierung, damit potenzielle Interessenten an
einer Ausbildung nicht in andere Bildungswege abwandern,“ sagt Sommer.
Investition in die Zukunft
„Der Ausbildungsmarkt bleibt in diesem Jahr von den Auswirkungen der Corona-Pandemie
nicht verschont. Dennoch ist die Ausbildung auch in diesen schwierigen Zeiten
eine Investition in die Zukunft“, betont IHK-Präsident Heep. „Betriebe sollten
jungen Leuten weiter eine gute Berufsperspektive bieten und sich ihre
Fachkräfte von morgen sichern. Jugendliche sollten sich über
Ausbildungsmöglichkeiten sowie die Themen der Zukunft informieren und über eine
Ausbildung in ein Unternehmen hineinwachsen. Aufgabe der IHK bleibt es,
Ausbildungsbetriebe und Ausbildungsinteressierte zusammenzuführen.“
Weitere Infos findet ihr auf https://www.ihk-limburg.de/bildung/ausbildung/tag-der-ausbildung/tag-der-ausbildung-2020-4680714